Werler Str. 16, 32052 Herford

Was ist ein Blankbogen?

Der Blankbogen ist eine besondere Art des Recurvebogens, der ohne technische Hilfsmittel wie Visier oder Stabilisatoren verwendet wird. Der Begriff "blank" bedeutet in diesem Zusammenhang "nackt" oder "unverziert", was den schlichten Aufbau dieses Bogens beschreibt. Trotz seiner Einfachheit ermöglicht der Blankbogen ein präzises Schießen und erfreut sich sowohl bei Einsteigern als auch bei erfahrenen Schützen großer Beliebtheit.

Der Aufbau des Blankbogens

Ein Blankbogen besteht aus:

  • Mittelteil: Der zentrale Griffbereich, oft aus Holz oder Metall gefertigt, bietet Stabilität und Balance.
  • Wurfarme: Diese sind an beiden Enden des Mittelteils befestigt und speichern die beim Spannen aufgebrachte Energie, die sie beim Loslassen an den Pfeil abgeben.
  • Sehne: Sie verbindet die Enden der Wurfarme und überträgt die gespeicherte Energie auf den Pfeil.

Im Gegensatz zum olympischen Recurvebogen verzichtet der Blankbogen auf Zubehör wie Visiere oder lange Stabilisatoren. Allerdings werden häufig kleine Gewichte am Mittelteil angebracht, um die Balance zu verbessern und Vibrationen zu reduzieren.

Zieltechnik beim Blankbogenschießen

Ohne Visier zielt der Schütze beim Blankbogen intuitiv oder nutzt Techniken wie das Stringwalking. Dabei greift man die Sehne in variablen Abständen unterhalb des Pfeils, um auf unterschiedliche Entfernungen präzise zu zielen. Diese Methode erfordert Übung, ermöglicht jedoch hohe Genauigkeit.

Für wen ist der Blankbogen geeignet?

Der Blankbogen ist ideal für:

  • Einsteiger: Seine Einfachheit erleichtert den Einstieg ins Bogenschießen.
  • Traditionsliebhaber: Schützen, die das ursprüngliche Bogenschießen ohne technische Hilfsmittel schätzen.
  • Wettkampfschützen: In speziellen Disziplinen und Klassen wird der Blankbogen wettkampfmäßig geschossen.

Besonderheiten des Blankbogens

  • Intuitives Schießen: Ohne technische Hilfsmittel verlässt sich der Schütze auf seine Fähigkeiten und sein Gefühl.
  • Flexibilität: Geeignet für verschiedene Schießstile und -techniken.
  • Transportfreundlich: Durch den Verzicht auf sperriges Zubehör ist der Blankbogen leicht zu transportieren und ideal für den Einsatz im Gelände.
Kontakt
Geschäftsstelle

TV Elverdissen von 1910 e. V.
Werler Str. 16
32052 Herford

05221 / 71129
vorstand@tvelverdissen.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media