Werler Str. 16, 32052 Herford

Was ist ein Compoundbogen?

Der Compoundbogen ist die moderne Weiterentwicklung des klassischen Bogens und besonders für seine hohe Präzision und Benutzerfreundlichkeit bekannt. Er wurde mit dem Ziel entwickelt, das Bogenschießen kraftsparender und gleichzeitig leistungsstärker zu machen. Doch wie funktioniert das eigentlich, und warum ist er so besonders?

Der Aufbau des Compoundbogens

Auf den ersten Blick fällt auf, dass ein Compoundbogen anders aussieht als ein traditioneller Bogen. Er hat an den Enden der Wurfarme spezielle Rollen oder Nocken, die als Umlenkrollen oder Cams bezeichnet werden. Diese Technik sorgt dafür, dass die Zugkraft, die du beim Spannen aufwenden musst, reduziert wird, sobald der Bogen vollständig gespannt ist. Das bedeutet:

  • Du brauchst weniger Kraft, um den Bogen zu halten, während du zielst.
  • Du kannst ruhiger und präziser zielen, auch über längere Zeit.

Warum ist der Compoundbogen so stark?

Die Kombination aus Umlenkrollen und den Materialien des Bogens (meist Carbon oder Aluminium) ermöglicht es, besonders viel Energie zu speichern. Diese Energie wird beim Schuss vollständig auf den Pfeil übertragen, wodurch der Pfeil schneller und kraftvoller fliegt als bei anderen Bogenarten.

Für wen ist der Compoundbogen geeignet?

Der Compoundbogen wird oft von Bogenschützen gewählt, die Wert auf Präzision legen. Er eignet sich hervorragend für:

  • Wettkämpfe: Dank seiner Genauigkeit und Anpassungsfähigkeit ist er ideal für sportliches Schießen.
  • Jagd: In Ländern, wo die Jagd mit Pfeil und Bogen erlaubt ist, ist der Compoundbogen die bevorzugte Wahl, da er eine hohe Durchschlagskraft besitzt.
  • Technikfans: Wer Freude an moderner Ausrüstung hat, wird vom Compoundbogen begeistert sein.

Was macht den Compoundbogen besonders?

  • Einstellbarkeit: Der Compoundbogen kann individuell angepasst werden, z. B. bei der Zugkraft oder der Auszugslänge.
  • Zubehör: Er wird oft mit Visieren, Stabilisatoren und anderen Hilfsmitteln ausgestattet, die das Schießen noch präziser machen.
  • Kraft und Geschwindigkeit: Kein anderer Bogen erreicht bei gleicher Zugkraft so hohe Pfeilgeschwindigkeiten.
Kontakt
Geschäftsstelle

TV Elverdissen von 1910 e. V.
Werler Str. 16
32052 Herford

05221 / 71129
vorstand@tvelverdissen.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media